Telefon 035203 30293
E-Mail info@zahnarzt-daeberitz.de
Sprechzeiten
Mo, Di, Do, Fr: 7:00–12:00 Uhr
Mo, Mi, Do: 14:00–19:00 Uhr
Gerne beantworten wir Ihre weiterführenden Fragen bei einem Termin in unserer Praxis, in der Sie von einem freundlichen und engagierten Team empfangen werden, dem Ihre Zahngesundheit am Herzen liegt.
Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Kernkompetenzen.
meist als Zahnwurzelersatz in den Kieferknochen eingebracht, mit dem Ziel der verträglichen Einheilung in den Körper, um so eine Basis für einen Zahnersatz zu schaffen, der langfristig die eigenen Zähne ersetzt. Dies erfolgt meist ambulant, unter örtlicher Betäubung und wird von uns direkt in unserer eigenen Praxis durchgeführt. Zum Einsatz kommen dabei Implantate aus Titan oder Keramik, je nachdem, für welche Variante Sie sich als Patient nach unserer ausführlichen und umfassenden Beratung zu allen bestehenden Möglichkeiten entscheiden. Das ausführliche Patientengespräch ist etwas, worauf wir großen Wert legen, da wir möchten, dass Sie sich jederzeit nicht nur gut behandelt, sondern auch gut informiert fühlen.
meist als Zahnwurzelersatz in den Kieferknochen eingebracht, mit dem Ziel der verträglichen Einheilung in den Körper, um so eine Basis für einen Zahnersatz zu schaffen, der langfristig die eigenen Zähne ersetzt. Dies erfolgt meist ambulant, unter örtlicher Betäubung und wird von uns direkt in unserer eigenen Praxis durchgeführt. Zum Einsatz kommen dabei Implantate aus Titan oder Keramik, je nachdem, für welche Variante Sie sich als Patient nach unserer ausführlichen und umfassenden Beratung zu allen bestehenden Möglichkeiten entscheiden. Das ausführliche Patientengespräch ist etwas, worauf wir großen Wert legen, da wir möchten, dass Sie sich jederzeit nicht nur gut behandelt, sondern auch gut informiert fühlen.
Dieses Teilgebiet der Zahnerhaltungskunde beschäftigt sich umfänglich mit den Weichgeweben im Zahninneren, wozu die Zahnwurzel zählt, die sich unter dem harten Zahnschmelz und dem Zahnbein verbirgt. Bei einer Entzündung im Zahninneren kommen diese Kenntnisse zur Anwendung, um den Entzündungszustand zu beseitigen und eine Ausbreitung in den Kieferknochen zu verhindern. Hierbei wird meist das Weichgewebe im Zahninneren entfernt, was man gemeinhin auch als Wurzelbehandlung bezeichnet. Die Wurzelkanalbehandlung zielt darauf ab, die Anzahl von Keimen durch die Entfernung von im Wurzelkanalsystem befindlichen Geweberesten zu vermindern. Durch die Reduktion von Keimen, die nach Frakturen, Zahntraumen oder dauerhaften Fehlbelastungen ins Zahninnere eindringen können, sowie die anschließende Füllung, kann ein entzündeter oder sogar bereits abgestorbener Zahn oftmals erhalten werden und Zahnschmerzen gehören bald der Vergangenheit an. Auf eine gründliche Vorgehensweise dürfen sich unsere Patienten hierbei stets verlassen.
Dieses Teilgebiet der Zahnerhaltungskunde beschäftigt sich umfänglich mit den Weichgeweben im Zahninneren, wozu die Zahnwurzel zählt, die sich unter dem harten Zahnschmelz und dem Zahnbein verbirgt. Bei einer Entzündung im Zahninneren kommen diese Kenntnisse zur Anwendung, um den Entzündungszustand zu beseitigen und eine Ausbreitung in den Kieferknochen zu verhindern. Hierbei wird meist das Weichgewebe im Zahninneren entfernt, was man gemeinhin auch als Wurzelbehandlung bezeichnet. Die Wurzelkanalbehandlung zielt darauf ab, die Anzahl von Keimen durch die Entfernung von im Wurzelkanalsystem befindlichen Geweberesten zu vermindern. Durch die Reduktion von Keimen, die nach Frakturen, Zahntraumen oder dauerhaften Fehlbelastungen ins Zahninnere eindringen können, sowie die anschließende Füllung, kann ein entzündeter oder sogar bereits abgestorbener Zahn oftmals erhalten werden und Zahnschmerzen gehören bald der Vergangenheit an. Auf eine gründliche Vorgehensweise dürfen sich unsere Patienten hierbei stets verlassen.